Hallo zusammen,

ich habe ein Radon Regard 8.0 FE (vollausgestattetes Gravelbike) mit aktuell Terra Trail Reifen in 40mm. Da ich aber wahrscheinlich so 85-90% Asphalt fahre, überlege ich, Reifen drauf zu machen, die mehr auf Straße ausgelegt sind. Die Felgen laut Datenblatt sind Alexrims GX26P (Felgenhöhe: 26mm; Maulweite: 23mm). Nun gibt Alexrims für diese Maulweite eine Mindestreifenbreite von 37mm an. Warum ist das so? Und welche Probleme könnten bei 35 oder vielleicht gar 32mm auftreten? Würde wohl nur mit Schlauch fahren.

Ich nehme auch gerne Empfehlungen für konkrete Reifen entgegen. Hab mir sogar schon den Monatszugang bei bicyclerollingresistance geholt, aber irgendwie kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden, vor allem solange ich nicht weiß, ob Reifen <37mm in Frage kommen oder ich davon die Finger lassen sollte. In der näheren Auswahl hatte ich jetzt bisher:

  • Hutchinson Caracal Race 40mm
  • Tufo Spedero 40mm
  • Pirelli P Zero Race TLR SpeedCore 40 oder 35
  • Schwalbe Pro One TLE Addix 38

Freue mich über jeden Tipp!

  • horse@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 months ago

    Ich denke es kommt ein bisschen drauf an, was du genau vor hast. Wenn du hauptsächlich auf der Straße fahren aber auch mal graveln willst, ist das glaube ich ein echt guter Mantel, auch in 35mm (habe aber nur 40mm getestet). Wenn du aber nicht wirklich graveln willst und einfach hin und wieder mal auf nem festen Waldweg oder so fahren willst um von A nach B zu kommen, ohne dabei sportlich unterwegs zu sein, tut’s bestimmt auch ein Straßenreifen ohne Profil.

    Was ich sagen kann ist, dass der RS Pro für mein empfinden deutlich besser rollt als die Semislicks die bei meinem Gravelbike dabei waren. Das waren Vittoria Terreno Dry in 35mm (die aber zumindest auf meiner Felge mit 40mm gemessen genauso breit ausgefallen sind wie die von Schwalbe).