• 0 Posts
  • 111 Comments
Joined 1 year ago
cake
Cake day: June 22nd, 2024

help-circle
  • Wer keine Zeit hat um einmal am Tag 45 Minuten Essen zu kochen setzt die Prioritäten falsch

    Ich glaube es muss nicht zwangsläufig daran liegen, dass keine Zeit da ist. Ich glaube oft fehlt nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag einfach die Energie und/oder Motivation sich noch in die Küche zu stellen und was zu kochen. Mich betrifft das jetzt nicht so sehr (habe einen entspannten Bürojob mit viel Homeoffice), aber wenn ich jeden Tag 8 Stunden auf dem Bau hart körperlich arbeiten müsste, würde ich glaube ich nach der Arbeit auch nur noch auf der Couch lungern.


  • Doesn’t matter if you’re allowed to ride on the sidewalk, when doing so you need to make sure not to bother pedestrians. They shouldn’t have to be paying special attention to cyclists. You have to make sure you’re paying attention and not getting in their way, not the other way around. If that means riding at walking speed, or pushing your bike, then that’s what you have to do (or ride on the road). Remember, pedestrians are vulnerable road users too.






  • horse@feddit.orgtoBicycling@lemmy.worldNewb tier.
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    5
    ·
    19 days ago

    You should take that chart with a grain of salt. It takes a while for Garmin to get to know you and for the stamina estimates to get more accurate. When I switched to Garmin it would say I was at 0% stamina one hour into a four hour ride, which is obviously wrong.


  • In my honest opinion it’s not worth trying to get Jellyfin working if you plan to use an Apple TV as the client. The only client that is halfway decent for Apple TV is Swiftfin and it’s nowhere near as polished as Plex. The watched/unwatched indicators also don’t work currently (at least for me), which is a dealbreaker imo.

    I’m running Plex and Jellyfin side by side. The only thing I’d use Jellyfin for is remote streaming. It’s a shame, because I really want to switch to Jellyfin, but it’s just not working for me because Apple TV support is so bad.




  • Ich denke es kommt ein bisschen drauf an, was du genau vor hast. Wenn du hauptsächlich auf der Straße fahren aber auch mal graveln willst, ist das glaube ich ein echt guter Mantel, auch in 35mm (habe aber nur 40mm getestet). Wenn du aber nicht wirklich graveln willst und einfach hin und wieder mal auf nem festen Waldweg oder so fahren willst um von A nach B zu kommen, ohne dabei sportlich unterwegs zu sein, tut’s bestimmt auch ein Straßenreifen ohne Profil.

    Was ich sagen kann ist, dass der RS Pro für mein empfinden deutlich besser rollt als die Semislicks die bei meinem Gravelbike dabei waren. Das waren Vittoria Terreno Dry in 35mm (die aber zumindest auf meiner Felge mit 40mm gemessen genauso breit ausgefallen sind wie die von Schwalbe).


  • Ein bisschen Profil ist schon gut, denke ich. Aber kommt auch etwas auf den Untergrund an. Wenn das so kompakte Schotter-/Waldwege sind, die man im Zweifel auch mit dem Rennrad fahren kann braucht’s weniger Profil als auf rutschigeren Untergründen wo sich das Profil mehr Festbeißen kann. Ich finde so ein Semislick ist aber ein guter Kompromiss.

    Zur Pannensicherheit kann ich nichts sagen. Habe mit keinem der Mäntel bisher eine Panne gehabt, wobei die RS Pro noch nicht so lange drauf sind. Man muss halt immer irgendwo Abstriche machen und die RS Pro legen schon den Fokus auf Geschwindigkeit. Ich plane aber in ein paar Wochen 700km damit zu Bikepacken also hoffe ich, dass die zumindest ein bisschen was aushalten 😅


  • Ich habe mich ehrlich gesagt noch nie mit der Mauweite von Felgen beschäftigt und kann den Teil deiner Frage nicht beantworten. Aber ich nutzen mein Gravelbike auch viel auf der Straße und kann dir ein paar Mäntel empfehlen, die ich selbst gefahren bin (alle mit TPU Schläuchen getestet):

    • Schwalbe Pro One 30mm: Habe ich auf meinem Rennrad. Finde die auf der Straße richtig super.
    • Schwalbe G One Speed 35mm: Die hatte ich eine Weile auf meinem Gravelbike. Die rollen auf der Straße sehr gut und eignen sich sehr gut für Bikepacking auf Asphalt. Mein Gravelbike benutzte ich auch als Winterfahrrad (da ist mein Rennrad auf der Rolle). Da haben die G One Speed sich auch bewährt. Im Gelände, vor allem bei Nässe, finde ich sie nicht gut, weil sie kaum Grip haben. Auf trockenem, festen schotter sind sie aber auch gut.
    • Schwalbe G One RS Pro 40mm: Die habe ich aktuell drauf. Die rollen auf der Straße auch wirklich sehr gut, haben aber noch ein bisschen mehr Grip im Gelände und durch das Profil außen bieten sie mehr Sicherheit in den Kurven. Bei Nässe wahrscheinlich auch nicht unbedingt für’s Gelände zu empfehlen.

    Für ein Gravelbike, dass hauptsächlich aber nicht ausschließlich auf der Straße gefahren wird wären die G One RS Pro von den Mänteln die ich getestet habe meine klare Empfehlung, wenn man einen Allrounder sucht und kein Bock hat zu wechseln oder zwei paar Laufräder zu haben. Die sind wirklich schnell, ohne zu viel Abstriche im Gelände zu machen. Der einzige Nachteil ist, dass sie relativ teuer sind.


  • horse@feddit.orgtoLemmy Shitpost@lemmy.worldi broke
    link
    fedilink
    arrow-up
    37
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    You clearly find it easy to stop doing things that are bad for you (drinking, drugs, eating meat), but you struggle to start doing things that are good for you (exercise, cooking, eating enough/well).

    She was right. I still don’t do the bad stuff and started doing the good stuff and now my life is so much better. Ironically it was quitting the last bad thing (weed) which allowed me to start taking care of myself. It’s not enough to not hurt yourself, you have to be good to yourself too.