… wie würdet ihr abstimmen? (Es geht um das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag.)

(Nicht mein Brief, der dient nur der Illustration.)

  • comrade_twisty@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    6
    ·
    9 days ago

    Also besser die Nazis die Neuwahl gewinnen lassen ohne versuchen das Blatt durch gute Regierungsarbeit vor der nächsten Wahl noch zu wenden?

        • federal reverse@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          10
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          9 days ago

          Touché. Aber was jetzt neu ist und unter der Ampel nicht der Fall war, ist, dass reihenweise CxU-Abgeordnetys sagen, dass die Afd halt eine normale Partei ist, mit der man normal interagieren sollte (Spahn, Linnemann, Middelberg, und wahrscheinlich viele mehr).

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            9 days ago

            Fair, aber das ist auch für die Union eine neue Qualität (zumindest auf Bundesebene, in den Landes- und noch kleineren Parlamenten steck ich nicht so drin).

          • seeigel@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            9 days ago

            Zu blöd, dass sich die SPD an die Brandmauer zur Linken, oder war es die PDS, damals gehalten hat.

            Wobei die CxU hoffentlich nur blufft.

    • SapphireSphinx@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      9 days ago

      das Blatt durch gute Regierungsarbeit vor der nächsten Wahl noch zu wenden?

      Ich würde dir recht geben, würden wir nicht über SPD und CDU reden. Was genau verleitet dich dazu, zu glauben, dass mit der Merz-, Spahn-, Klingbeil-, … Truppe irgendwas besser wird? Gegeben, dass die Koalition überhaupt bis zur nächsten Wahl durchhält?

      Was bringt es, die AfD vier Jahre weiter zu normalisieren und in jede Talkshow einzuladen, wenn für jeden völlig sichtbar ist: Die Strategie beider Parteien zur AfD ist: Hinterherlaufen, Augen zu machen und das Problem gekonnt ignorieren.

      • PonyOfWar@pawb.social
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        9 days ago

        Für mich wäre die Frage, welchen Vorteil wir davon hätten wenn der Koalitionsvertrag jetzt abgelehnt werden würde. Aller Wahrscheinlichkeit nach gäbe es dann Neuwahlen und aller Wahrscheinlichkeit nach wäre die AfD dann die stärkste Kraft im Bundestag. Ich denke auch nicht dass die Regierung effektiv gegen die AfD vorgehen wird, aber zumindest haben wir jetzt ein bisschen mehr Zeit, uns zu organisieren und uns gegen die AfD einzusetzen bevor der Worst Case eintritt. Diesen zu beschleunigen halte ich für sehr unweise. Die 4 Jahre bis zur nächsten Wahl können jetzt auch von den Grünen und Linken genutzt werden, um hoffentlich gute Oppositionsarbeit zu leisten und uns eine Chance für eine bessere Regierung nach der nächsten Wahl zu geben.

        • federal reverse@feddit.orgOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          9 days ago

          Wobei ich zu Bedenken geben würde, dass diese Regierung weitere soziale Härten einführen wird, Merz weiter Menschen vor den Kopf stoßen wird und es natürlich auch weiterhin Krisen geben wird. Diese 25% Afd könnten die niedrigste Zahl der kommenden Jahre sein. (Ich bin trotzdem auch deiner Meinung eigentlich.)

          • PonyOfWar@pawb.social
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            edit-2
            9 days ago

            Das kann sehr gut sein, aber meine Hoffnung ist dann, dass auch Grüne und Linke das in der Opposition für sich nutzen können und bei der nächsten Wahl deutlich gestärkt hervorgehen. Ob das wirklich passiert steht in den Sternen, aber es gibt zumindest die Chance dazu, während wir nach Neuwahlen garantiert schlechter als jetzt dastehen würden.

            • trollercoaster@sh.itjust.works
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              3
              ·
              edit-2
              9 days ago

              Zu zeigen, wieviel ihnen ihr angebliches soziales Profil wert ist, hatten die Grünen ja seit der Hartz-4-Koalition unter Gerhard Schröder Zeit genug. Dazu haben sie in der Ampel noch bewiesen, dass es ihnen beim Umweltschutz auch nur darum geht, das ökologische Gewissen von Elektroporschefahrern zu beruhigen, wenn sie ihre staatlich subventionierte Luxuskarre mit Braunkohlestrom aus Lützerath aufladen.

              • federal reverse@feddit.orgOP
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                9 days ago

                60% erneuerbarer Strom, niedrigster Kohleverbrauch seit den 60ern und Elektroautos sind nach ~100.000km selbst dann umweltfreundlicher, wenn sie allein mit Kohlestrom betankt werden. Ja, es wäre schön, wenn wir weiter waren. Nein, dass die Grünen in einer schwierigen Koalition mit der FDP trotzdem bei dem Thema was rausgeholt haben, ist nicht selbstverständlich und ist kein Verrat sondern ein problematischer Kompromiss.

                Sozialpolitik hätte wirklich besser laufen können, aber auch da war es schwierig und es gab netto keine wirklichen Rückschritte. Die KGS ist leider sowohl an der FDP als auch an Habeck gescheitert. HIV wurde erst zum Bürgergeld verbessert und dann wieder etwas verschlechtert. Das 49€-Ticket ist aber beispielsweise auch ein sozialer Fortschritt.

        • Saleh@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          5
          ·
          9 days ago

          Ich fürchte wir sind zu weit auf dem Weg zum Faschismus fortgeschritten, um gute Oppositionsarbeit, geschweige denn bei einer CDU/CSU/SPD Regierung gute Regierungsarbeit zu sehen, die die AfD schwächen würde.

          Es braucht Widerstand auf der Straße. Und bei Neuwahlen hätten zumindest sämtliche SPD Anhänger mit Gewissen, die aus irgendeinem Grund den Schuss die letzten 10 Jahre noch nicht gehört haben, die Chance ihre Wahl zu korrigieren. Ebenso hätten alle die Chance, die wegen “wird sowieso wieder GroKo” garnicht erst Wählen gegangen sind, dass noch mal zu korrigieren. Die Geschäftsführende Regierung könnte sich dann endlich auch mal zu einem AfD Verbotsantrag bemühen.

          • federal reverse@feddit.orgOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            9 days ago

            Ich fürchte wir sind zu weit auf dem Weg zum Faschismus fortgeschritten

            Hopium ist aber die andere Flasche!

            Die Geschäftsführende Regierung könnte sich dann endlich auch mal zu einem AfD Verbotsantrag bemühen

            Wird Scholz nicht tun. Scholz hat eine gute Chance, so wie Biden zu werden. Der letzte seiner Art. Der zwar die Demokratie seine Amtszeit über verwaltet hat, aber am Ende die Schlüssel feierlich an den Faschismus überreicht.

            Nach dem Urteil des Obersten Gerichts im Herbst 2024, dass der Präsident alles darf, hätte Biden straflos(!) anordnen können, Trump und Vance gefangen zu nehmen oder zu töten oder was auch immer. Stattdessen hat er sich um korrekte Form bemüht und alles wie gehabt gemacht.

    • RedPandaRaider@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      11
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Eine Anti-faschistische Front geht nicht indem man weiter nach rechts rückt.

      Siehe Weimar. Eine Koalition gegen die Nazis wurde von den Mächtigen nur gewollt, wenn sie jede Wahl weiter rechts liegt und wehe nicht links mit Thälmann. Siehe den Gang von Brüning zu Papen, zu Hindenburg und Schleicher.

      So etwas verhindert Nazis nicht, sondern befeuert sie.

    • Sakychu@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      arrow-down
      4
      ·
      9 days ago

      Ja ne der eine passt mir nicht daher nehme ich das größe übel, das ist auch als den “US-amerikaner machen” bekannt

      • federal reverse@feddit.orgOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        7
        arrow-down
        1
        ·
        edit-2
        9 days ago

        Ganz so einfach finde ich es nicht.

        • In den USA war die Entscheidung binär und alle, die nicht auf die Trolle gehört haben, wussten: Harris = Erhalt einer bröckelnden Demokratie mit oligarchischen Zügen. Trump, Stein, oder Enthaltung = Diktatur.
        • Hier gibt es verschiedene Parteien. Neuwahlen sind zwar extrem wahrscheinlich, aber nicht zwangsläufig – die CxU kann bei Neuwahlen nur verlieren. Die CxU könnte zum Beispiel noch einmal mit SPD+Grünen verhandeln oder gleich mit der Afd. Merz könnte abtreten und, wer weiß, in einem guten Universum könnte die CxU ein Moderaty wie Ruprecht Polenz oder so übernehmen lassen.
        • Sakychu@lemmy.world
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          9 days ago

          Ich stimme dir im Groben zu, ich sehe aber nicht wie die CDU nur verlieren kann. Aber Ich wollte mit der Aussage nur die doofen Us-Amis mobben

          • federal reverse@feddit.orgOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            9 days ago

            Die CxU unter Merz ist unglaubwürdig und Merz ist sogar noch weniger beliebt als seine Partei (normalerweise ist es anders herum!). Ich glaube nicht, dass irgendein Wähly einer Partei links der CxU da noch eine Leihstimme an die CxU gibt (wie es zuletzt in Thüringen und Sachsen der Fall war). Die Rhetorik der CxU stärkt wiederum die Afd. Die Wahlbeteiligung war bereits auf Rekordniveau und indem die CxU vorhersehbar die Themen der Afd bespielt, sorgt sie mit dafür, dass auch die Wahlbeteiligung der extremen Rechten hoch bleibt.

            Ich sehe absolut nicht, dass die CxU Stimmen gewinnen könnte. Nicht Mal wirklich, wenn sie Merz durch jemand moderates ersetzen und die ganzen Maga- und Afd-Apologetys in die zweite Reihe versetzen, um die neue Person und Richtung zu bewerben reicht die zweite nicht. Und sie würden es auch eh nicht tun, eher würden die das Modell FDP wählen und jemand noch radikaleres als Merz zum Kanzlykandidaty machen.