Abschaffen wäre vielleicht unpopulär. Daher den Preis so hoch ansetzen, dass es weniger genutzt wird. Dann kann man es mit der Begründung auch abschaffen.

  • Krik@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    arrow-up
    11
    arrow-down
    3
    ·
    8 days ago

    Das werden die nicht abschaffen.

    Die suchen halt nur einen Weg, wie sie die Subvention kürzen können. 1,5 Mrd. sind kein Pappenstiel.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        22
        ·
        edit-2
        8 days ago

        Nein, Deutschland ist ein Autoland. Mit fetten Stadtpanzern die Umwelt zu verpesten ist deutsche Leidkultur, und ihr Linken seid doch sonst auch immer ganz wild auf Kulturförderung, oder? Außerdem DiE WiRtScHaFt

        (/s, sicherheitshalber)

    • aard@kyu.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      8 days ago

      Haette der Staat die durch cum ex entstandenen Schaeden zurueckgeholt statt die Aufklaerung zu sabotieren liesse sich das also grob 30 Jahre finanzieren.