

Du musst einen Kommentar dort absetzen, absurderweise kann ich dich anscheinend nur von dort aus zum Mod machen :)
Du musst einen Kommentar dort absetzen, absurderweise kann ich dich anscheinend nur von dort aus zum Mod machen :)
Du musst einen Kommentar dort absetzen, absurderweise kann ich dich anscheinend nur von dort aus zum Mod machen :)
Dazu kommt, dass das Durchschnittswerte sind. Sprich für jeden Mann, der sich gar nicht um den Haushalt kümmert, muss ein anderer dann halt 4+ Stunden was tun, um auf den Wert zu kommen.
Ich halte übrigens wenig von solchen Statistiken, weil sie die wichtigen Details zu einem statistischen Brei vermischen und dann daraus so eine Geschlechterkampf-Thematik machen. Ich sehe das täglich im Freundeskreis: Der eine Vater kloppt die Nachtschichten, um als Alleinverdiener die Kohle ranzubringen und der Mutter zu erlauben, dass sie in Vollzeit zuhause ist, auf Kosten des eigenen Soziallebens und natürlich sieht der Kinder seltener. Diese Statistik zählt das dann als “macht nichts im Bereich Care-Arbeit, kümmert sich nicht um die Kinder, Rabenvater”. Das andere Paar arbeitet beides in 30h Teilzeit, er hat aber den längeren Pendelweg. Bei anderen ist der Vater der Betreuer mit kleiner Selbstständigkeit nebenbei während sie die Kohle ranschafft. Alles extrem heikle Abwägungsfragen, die alle immer mit finanziellen Nöten, aber auch individuellen Bedürfnissen zu tun haben. Einem anderen Kumpel, der eher zu Hause bleiben wollte, hat seine Frau ganz klar gesagt, dass sie das machen will und basta. Aus solchen Fragen dann “Männer kümmern sich im Schnitt so überhaupt nicht um ihre Kinder” zu machen ist echt schwierig und führt dann nur zu Verletzungen, Frust und Spaltung
(und dann ist da noch diese Fragen nach dem, was wirklich nötig ist und was Spaß/Luxus/Freude ist. Laut der Statistik dort verbringen Paare im Schnitt 6h pro Tag (!) mit Hausarbeit. Wohlgemerkt Hausarbeit, die nicht Kinderbetreuung ist. Ich habe jetzt keine Kinder, aber ich bin sehr, sehr weit von den 6h entfernt und meine Frau und ich landen bei keinen 2h pro Tag. Zusammen. Inkl. Putzen, Kochen, Einkaufen, Waschen. Keine Ahnung, was der Rest da in der Statistik treibt, selbst wenn die Kiddies sich ständig bekleckern)
Ich hab mich einfach dran gewöhnt und jetzt ist das halt so. Keine Ahnung, wie man unterwegs sein muss, dass man sich immer noch darüber aufregt. Und wenn einzelne Flaschen wirklich mistig konstruiert sind und nerven, kaufe ich einfach Konkurrenzprodukte.
Das halte ich persönlich für eine nicht wirklich beweisbare Verschwörungstheorie: Am Ende schießt sich jeder Hersteller mit so einem Vorgehen in den Fuß, weil die Menschen dann einfach zu der besseren Konkurrenz wechseln. Man würde also freiwillig und absichtlich Marktanteile aufgeben, um einen abstrakten politischen Punkt zu machen. So funktioniert die Lebensmittelindustrie aber definitiv nicht.
Mit Klarnamenspflicht wäre ich definitiv nicht hier.
Was mich am meisten bei der Sache ankotzt: Es ist praktisch unmöglich herauszufinden, was die Software denn jetzt genau macht, welche Features sie hat und welche Daten sie zieht. Wir führen eine Debatte über ein Thema, zu dem die wichtigsten Informationen fehlen
Ich leider schon - das gab es schon in anderen Ländern und gehört zum Fascho-Playbook. Deiner Crowd kannst du damit zeigen, dass du was gegen “das Problem” machst. Du untergräbst den Rechtsstaat. Du kannst Ausländer einschüchtern. Und du kannst dir denken, was manch eine Polizei dann macht, wenn sie an der Grenze stehen, um Nazifaschokontrollen zu verhindern und jemand dunkelhäutiges vorbeikommt. Demnächst erlebst du das auch in Deutschland
LLMs are an awesome technology. They have their flaws. The companies behind them are totally unethical. The hype is insane and it is insane how many crappy AI integrations are popping up everywhere. Business models are in many cases not there. There is a real fear of job loss. But this tech is here to stay and you can do awesome thing with it. People totally misunderstand the whole energy usage issue. People are abusing ChatGPT & Co for things it is not build for and OpenAI actively encourages them.
But I really think that this community here has gone too much in the direction of AI hate. Even if somebody posts a great and substantial article, it will get downvoted because AI is in the title. And I really would like to discuss current AI here without people simply downvoting everything they do not like without having read the article
Es gibt da keinen wirklichen Standard-Ablauf und ich habe da ein für mich sehr optimiertes, selbstgebasteltes System im Einsatz, aber:
Ach komm, wir sollten jetzt nicht drüber streiten, dass es höchst asozial ist, sein Eigentum irgendwo anzuschließen und es vergammeln zu lassen. Und es gibt durchaus auch rechtliche Möglichkeiten dagegen, das Schlagwort, was du suchst ist “Besitzstörung”. Natürlich darfst du Krams, den jemand auf dein Grundstück räumt, entfernen. Dabei brauchst du etwas Augenmaß, es ist jetzt sicherlich nicht ok, wenn du den nagelneuen BMW, der mit 2 Rädern auf deiner Einfahrt steht, direkt verschrottest, aber bei einem über Monate nicht bewegten Fahrrad ist das ok. Wenn du nett bist, machst du einen Zettel dran und wenn du klug bist, machst du ein Foto. Selbst wenn dich dann jemand angeht, bist du dann im schlimmsten Fall Schadensersatzpflichtig. Der Wert einer völlig vergammelten Fahrradleiche dürfte aber gegen null gehen und nie bei über 20€ landen.
Have you even read the article?
Da sind zwei Dinge drin: Das Urteil ist ja von 2018 und die gesamte Debatte geht ja auch schon diverse Jahre. Auch in der Zeit gab es gigantische Wertsteigerungen. Hast du in dem Zeitraum gekauft ohne auf die zukünftige Grundsteuer zu schauen, tja.
Das andere: Es ist ja gerade so gewollt, dass gerade in den Ballungsgebieten die Einfamilienhäuser mit den größeren Gärten auf den Markt kommen, damit dort mehr Wohnraum entstehen kann. Ist doof für den Einzelnen, aber mit eine der wenigen Möglichkeiten, um den Wohnungsmarkt zu entlasten.
Bei 80 000 Kilometer hat er sich einen neuen Sattel gekauft, vorher war es ein Ledersattel. Sämtliche Hoffnungen, den klassischen Sitz irgendwann doch einmal zum vollen Wohlgefallen einzufahren, hatten sich zerschlagen.
<3
Funfact: Ich war die Tage in Frankreich und da gab es im Lidl deutsche Lebkuchen als Frühlingsgebäck mit Osterdeko im Rahmen der “Deutschland/Alpenwochen”
I meant “the steam client”.
You are correct - but we totally have ways of monetization that don’t require you to burn a lot of energy. Like normal money for example.
I totally disagree here. First of all, the initial proposal was for the steam client to mine crypto. The client has no idea where its electricity comes from. And no grid is using 100% renewables, so its currently better to feed your solar power into the grid than to waste it on crypto
Ich habe keine gute Quelle gefunden, wieviel Geld die AfD aktuell vom Staat bekommt. Laut Rechenschaftsbericht von 2023 waren es 10 Mio Euro damals. ChatGPT schätzt 22 Mio Euro dieses Jahr.
Autsch. So eine Verwendung von LLMs tut echt weh und disqualifiziert den gesamten Artikel.
Keine Ahnung - du musst irgendwas dort kommentieren, dann kann ich dich über den Kommentar zum Mod machen