• 0 Posts
  • 127 Comments
Joined 9 months ago
cake
Cake day: June 24th, 2024

help-circle







  • Ich glaube wir haben uns einfach eine Freemium Mentalität angewöhnt. Software ist nun mal teuer, weil Entwickler teuer sind. Ich verstehe nicht, wo der Glauben herkommt, dass so eine riesige Anwendung wie Komoot gratis nutzbar sein soll? Und gleichzeitig sollen 60+ Entwickler bezahlt werden. Wie soll das denn gehen?

    Auf der anderen Seite glauben Softwareanbieter den Nutzer nur noch Abomodelle anbieten zu können. Wobei ich eher den Eindruck habe Entwickler und Nutzer driften einfach auseinander.

    Ich sehe auch nicht, dass hier nur die kostenlose Nutzung gefordert wird. Ich sehe hier eher die Sorge um das Produkt an sich. Die Radikalkuren bei solchen Übernahmen enden nicht selten in einer Verschlechterung des ursprünglichen Service, während andere “Nebenprodukte” der neuen Eigentümer teils unnötig implementiert werden. Und durch Massenentlassungen gehen nicht selten Mitarbeiter verloren, die die Ursprünglichen Funktionen selbst zu schätzen wussten, weshalb u.U. der Blick fürs Detail verloren geht. Damit lässt sich dann vermutlich besser verdienen, für gewisse Nutzerkreise kann es eine Verschlechterung bedeuten. Und bei Komoot dürfte noch der Aspekt hinzukommen, dass die Nutzer durch ihre Touren und Empfehlungen auch einen wesentlichen Anteil des Service beisteuern. Bei solchen communitiy-fokusierten Diensten sind die Nutzer nicht nur Ballast.






  • Keine Ahnung wie sich Komoot bisher finanziert hat, ob die paar Abos reichten. Scheinbar war es nicht ausreichend, entweder für die Entwicklung oder den Gewinn der Aktionäre.

    Da Komoot eine GmbH ist, gibt es keine Aktionäre. Der letzte veröffentlichte Jahresabschluss sieht nicht so aus, als wäre das Unternehmen in einer Krise gesteckt. Auch die berichtete Überraschung der Mitarbeiter lässt jetzt nicht auf eine solche schließen. Würde jetzt eher dafür sprechen, dass die Eigentümer vom Verkauf profitieren.

    Dass Komot ohne Verkauf dicht gemacht worden wäre ist natürlich ebenso spekulativ, wie Spekulationen über Bending Spoons. Ich habe lediglich die Frage beantwortet, weshalb die Übernahme problematisch sein könnte.