Medien im Fediverse - Kurzpräsentationen mit Valentina Hirsch, Alexander Plaum, Alexander Baratsits und Andreas Böhmer
Moderation: Volker Grassmuck

Neben vielen anderen Communities gehören die öffentlich-rechtlichen Medien (ÖRM) zu den Pionieren im Fediverse. Der Workshop bietet Raum für die Fragen, die sich ergeben: Braucht es eine eigene Social Media Plattform der ÖRM? Oder viele, aber föderiert und das am besten gleich europäisch? Sollen es eher Medien-orientierte Instanzen sein wie PeerTube, Loops oder Castopod als Mastodon? Was bringt der europäische Datenraum für Medien (TEMS)? Wie lässt sich die freundliche Diskussionskultur im Fediverse auf andere digitale Räume übertragen? Wie lässt sich das Fediverse als Ort positiver Narrative verstärken? Wie lassen sich die positiven Narrative über das Fediverse verstärken? Ist die kommerz-kritische Grundhaltung im Fediverse ein Problem für Medien(machende) oder gerade eine Chance für die ÖRM? Welche Medien-spezifischen Features fehlen im Fediverse? Wie lässt sich die Relevanz der Kommunikation in Social Media mit anderen Erfolgsmetriken als Reichweite erfassen?