Union und SPD streben in einer möglichen gemeinsamen Koalition das Jahr 2038 als Ziel des Kohleausstiegs an. Das Ergebnispapier der Arbeitsgruppe Klima und Energie sieht zudem vor, Reservekraftwerke einzusetzen, um den Energiepreis zu stabilisieren. Dagegen läuft nun der Stromkonzern RWE Sturm.
Hm wie genau soll das gehen? Kohlekraftwerke brauchen teilweise mehrere Tage bis genug Kohle im Brennraum glüht, der riesige Dampfkessel Betriebstemperatur hat und der Generator auf 100% Leistung laufen kann. Deswegen sind es auch Grundlast Kraftwerke.
Der meinte GasKW. Die sind tatsächlich schnell hochgefahren.
Ich glaube du hast auf das Falsche geantwortet.