Die deutsche und französische Regierung entwickeln die Open-Source-Plattform Docs als Alternative zu Tools wie Notion. Die aktuelle Betaversion ermöglicht die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und unterstützt verschiedene Funktionen wie Markdown-Formatierung und Medienimporte.

Geplante Updates umfassen ein Navigationspanel, Unterseiten und einen PDF-Reader. Das Projekt wird von ZenDiS in Deutschland und DINUM in Frankreich geleitet und soll die digitale Souveränität stärken. Auch Schleswig-Holstein wechselt zu LibreOffice, und die Industrie fordert mehr Investitionen in europäische Digitallösungen.

– Zusammenfassung durch Le Chat - Mistral AI

Ausprobieren kann man es hier: https://impress-preprod.beta.numerique.gouv.fr/

Zugangsdaten

von hier: https://github.com/suitenumerique/docs#getting-started-

email: test.docs@yopmail.com
password: I'd<3ToTestDocs